Gesund Leben Messe 2024

Am Sonntag, den 20.Oktober 2024 war die Praxis Bereth erneut auf der Gesund Leben Messe in Bietigheim-Bissingen mit einem Messestand vertreten, inklusive einem Vortrag von Andrea Bereth.

Die alljährlich stattfindende Fachmesse im Kronenzentrum war stark besucht und toppte erneut die Rekord-Besucherzahlen aus dem Jahr 2023. Ebenso war die Anzahl der Aussteller in 2024 gestiegen, was vor allem an den allgemeinen Gesundheitstrends bzw. dem verstärkten Gesundheitsbewusstsein der Menschen liegt.

 

Praxis Bereth mit Messestand und Vortrag

 

Andrea Bereth mit Kollegin Sabrina auf der Gesund Leben Messe 2024 in Bietigheim-BissingenBereits zum dritten Mal in Folge war meine Praxis- Bereth mit einem eigenen Messestand vertreten. Dieses Jahr, legte ich meinen Fokus auf Informationen zu mentalen Problemen, die immer häufiger in meiner Praxis auftreten und oft in Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen stehen. Spezialisiert bin ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie auf die Psychoonkologie, also die psychologische Betreuung von Krebspatienten und deren Familienangehörigen ab der Diagnose und auf die Trauer-und Traumatherapie.

Erneut kam das erhöhte Besucheraufkommen auch mir zugute. So waren mein Messestand, als auch mein eigener Vortrag „Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei einer Krebserkrankung“ stark besucht. Der interessante Austausch mit den vielen Besuchern freute mich sehr.

Des Weiteren bin ich stolz darauf, dass ich wieder einmal in der Bietigheimer Zeitung erwähnt wurde (zum Artikel). Ein besonders großer Dank geht an dieser Stelle an meine treue und zuverlässige Kollegin Sabrina, die mich am Messetag bereits zum dritten Mal unterstützte.

 

Vortrag zu Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei einer Krebserkrankung

 

In meinem diesjährigen Vortrag ging es um die Vorstellung der möglichen Unterstützung, der Aufgaben und der Begleitung, welche ein Psychoonkologe ab der Diagnose Krebs anbieten kann. Dabei geht es am Anfang um die Krisenintervention und Stabilisierung nach der Diagnose. Gefolgt von Psychoedukation und komplementärmedizinischer ganzheitlicher Beratung. Danach folgt die Begleitung und der Beistand durch alle Phasen des Krankheits- und Genesungsprozesses. Aufklärung gibt es auf die Fragen, wie z.B.:

  • Was stresst uns und unsere Zellen?
  • Wie funktioniert unser Vegetativum?
  • Wie funktioniert unser Immunsystem?
  • Welche Möglichkeiten hat die Komplementärmedizin um das Immunsystem zu stärken?
  • Wie beeinflussen unsere Gedanken die Zellen während der Biofeedback-Therapie und wie wir das sichtbar gemacht?
  • Welche Mentaltechniken gibt es in der Psychoonkologie um Selbstheilungskräfte zu aktivieren?
  • Wie können Visualisierungen die Zellen während der Chemo- und Strahlentherapie schützen?
  • Was können wir von Langzeitüberlebenden lernen?
  • Wie können wir dieses Wissen in die Realität umsetzen?

Fazit: Die Komplementärmedizin und Mentaltechniken sind wichtige Faktoren, beim Heilungsprozess. Gedanken beeinflussen unsere Körperzellen und können unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.

 

Fazit zur Messe 2024 und Impressionen

Es ist mir wichtig, dass die Menschen über die Möglichkeit eines professionellen komplementärmedizinischen Beistands des Psychoonkologen durch alle Phasen der Krebserkrankung wissen. Auch Familien mit kleinen Kindern sollten informiert sein, dass es Unterstützung gibt, um psychischen Folgeerkrankungen der Kinder gezielt entgegenzuwirken, und um sie sicher durch den belastenden Krankheitsprozess der Eltern zu begleiten. Das jährliche steigende Interesse an der Messe, als auch die steigenden Kontakte in 2024, motivieren mich sehr. So habe ich nicht nur zahlreiche Interessenten informiert und neue Kollegen kennengelernt, sondern auch Kontakte zur Frauen Selbsthilfegruppe „Brustkrebs“ und zur Diakoniestation Bietigheim-Bissingen geknüpft.

Website Logo Andrea Bereth - Praxis für Psychotherapie und Psychoonkologie in Bietigheim-Bissingen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten können. Diese werden nach Bedarf kategorisiert und in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Zudem verwendet diese Webseite auch Cookies von Drittanbietern, mit denen Analysen durchgeführt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.